Produktionen
Die Reisenden des Interzonenzugs von München nach Ost-Berlin ahnen zu Beginn ihrer Fahrt noch nicht, dass dieser Tag ihr Leben komplett verändern wird. Je mehr sich der Zug der innerdeutschen Grenze nähert, desto stärker wird eine unglaubliche Meldung zur Gewissheit: Heute setzt die DDR-Regierung ihren lange geleugneten Plan um, baut in Berlin eine Mauer und macht die Grenze zur Bundesrepublik dicht.
Im Berliner Umland wird der 18-jährige Korbinian Walser tot aufgefunden. Am Tatort treffen zwei Kommissarinnen aufeinander, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten: die erfahrene Hauptkommissarin Irene Gaup und ihre neue Kollegin Julia Jungklausen.
Bei einem brutalen Überfall auf einen Geldtransporter greifen zwei Zivilfahnder ein. Dabei wird eine junge Frau als Geisel verschleppt und ermordet. Zwei der Täter können gefasst werden. Sie stammen aus dem Rocker-Milieu.
Nora Kaminski hat in Dr. Hannes Stresow, der aus der Schweiz nach Rügen zurückgekehrt ist, die ideale Verstärkung für ihre „Praxis mit Meerblick“ gefunden.
Die 16-jährige Larissa ist ungewollt schwanger. Ihre Eltern sind hilflos und wissen nicht, wie sie mit der Situation umgehen sollen.
Unorthodox erzählt die Geschichte einer jungen Frau aus Williamsburg, Brooklyn. Esther “Esty” lebt unter den strengen Regeln einer chassidischen Gemeinde.
Klemens Kurz ist Familienvater, erfolgreicher Meteorologe – und Autist. Er hat das Asperger-Syndrom, das heißt, er nimmt alles wörtlich, ist ein Logikgenie und hat eine besondere Beziehung zu seinen Gefühlen.
Der Berliner Bauunternehmer Klaus Keller wird an seinem 90. Geburtstag erschossen aufgefunden. Um seinen Hals hängt ein Schild mit den Worten: “Ich war zu feige, für Deutschland zu kämpfen”.
Typisch Sven! Er platzt mitten in Lolles Hochzeit mit Hart hinein und macht ihr vor versammelter Gästeschar einen Heiratsantrag.
Polizist Jan Wiegand wird im Einsatz niedergeschossen und schwer verletzt. Staatsanwältin Judith Schrader will den Täter finden und anklagen.
Emma kommt zu Besuch in ihre Heimat Mittenwalde, eine Kleinstadt in Brandenburg. Anlass ist der 75. Geburtstag ihres Vaters Peter, der als örtlicher Leichenbeschauer arbeitet.
Als ihr Vater Georg stirbt, fährt Übersetzerin Inga Hauck (Silke Bodenbender) gemeinsam mit ihrem sechsjährigen Sohn Max in ihr Heimatdorf.